Die Herausforderungen:
- Wie alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen hat auch Vivantes mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen und zahlreiche offene Vakanzen für Pflegefachkräfte.
- Als kommunaler Krankenhausbetreiber sucht Vivantes ausschließlich im Raum Berlin.
- Das Recruiting von Vivantes ist zentral organisiert und eine Abteilung ist für die Sichtung aller eingehenden Bewerbungen verantwortlich.
- Bei der Masse an offenen Stellen sind viele der klassischen Personalvermittler, die pro Anstellung hohe Provisionen verlangen, viel zu teuer.
Die Lösung:
- Die Ausschreibungen der einzelnen Krankenhäuser sind auf Workbee gelistet. Mit dem Passt-Genau-Filter werden die Jobs nur den Kandidaten angezeigt, die die erforderlichen Qualifikationen mitbringen und sich für die von Vivantes angebotenen Vorteile interessieren.
- Darüber hinaus werden die Jobs als individuelle Employer Branding-Kampagnen auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen beworben. Unentschlossene Kandidaten werden per Remarketing mehrfach auf die Stellen aufmerksam gemacht.
- Um die Personalabteilung von Vivantes zu entlasten, übernimmt das interne Workbee Recruiting-Team die Vorqualifizierung. Nur wenn die Bewerber/innen alle Qualifikationen mitbringen, werden diese übermittelt.
- Mit Workbees Recruiting-Flatrates hat Vivantes pro Einstellung nur etwa 1.500 Euro gezahlt. Im Vergleich zu klassischen Personaldienstleistern bietet Workbee eine deutlich effizientere Lösung.