Die Herausforderungen:
- Die Kreisklinik Groß-Gerau verfügt über ein breites Leistungs- und Behandlungsangebot in den Bereichen der Kardiologie, Pneumologie, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Angiologie, Neuro- und Kinderchirurgie sowie der Zentralen Notaufnahme und Diagnostik.
- Außerhalb von Ballungszentren gelegen, hat die Kreisklinik mit besonderen Herausforderungen bei der Besetzung offener Stellen zu kämpfen. Darüber hinaus legt die Klinik großen Wert darauf, unabhängig von Zeitarbeitskräften agieren zu können.
- Die Kreisklinik Groß-Gerau sucht für mehrere Fachbereiche qualifizierte Pflegekräfte, insbesondere die Suche nach Pflegekräften für die Normalstationen ist dabei eine große Herausforderung.
- Der Kunde hat sich vor der Zusammenarbeit Referenzen über Workbee eingeholt und sich aufgrund des guten Rufs von Workbee für eine Zusammenarbeit entschieden.
Die Lösung:
- Die Kreisklinik Groß-Gerau hat über Workbee zwei unterschiedliche Stellenanzeigen ausgeschrieben: Pflegefachkräfte für die Normalstationen sowie für den OP und die Anästhesie. Mit der Flex-Option können die Positionen flexibel gewechselt werden, wenn sich der Bedarf ändert.
- Die Stellenanzeigen werden als individuelle Employer Branding-Kampagnen auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen beworben. Dabei werden die Kampagnen zielgenau in Groß-Gerau sowie in angrenzenden Ballungsgebieten wie Darmstadt, Frankfurt oder Mainz ausgespielt. Die Bewerber/innen werden von hausinternen Recruiter/innen von Workbee vorqualifiziert und erst dann an die Klinik weitergeleitet.
- In zwei Monaten wurden die Anzeigen bereits 240.000 Mal in der relevanten Zielgruppe ausgespielt. Durch die Kampagnen bewerben sich Bewerber/innen nicht nur über Workbee, sondern auch direkt bei der Klinik. Über diesen Weg hat die Klinik bereits 4 Anstellungen erzielt. Mit Workbees Recruiting-Flatrates hat die Kreisklinik Groß-Gerau pro Einstellung unter 1.000 Euro gezahlt.