Die Herausforderungen:
- Das Hospital zum Heiligen Geist blickt auf eine über 600-jährige Geschichte zurück. Mit 243 Betten gewährleistet es die Basis- und Standardversorgung in der Region Mittlerer Niederrhein. Das Haus verfügt über spezialisierte Zentren, die eine Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau sicherstellen.
- In der Region sind mehrere Krankenhäuser angesiedelt und es herrscht ein großer Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften. Das Hospital zum Heiligen Geist setzt daher auf innovative Maßnahmen bei der Rekrutierung von Fachpersonal. Dazu gehört ein 8-wöchiges Programm zur Integration von Wieder- und Quereinsteiger/innen sowie examinierten Altenpfleger/innen in die Klinikarbeit.
- Innovative Maßnahmen laufen ins Leere, wenn niemand davon erfährt. Daher hat das Hospital zum Heiligen Geist einen Partner gesucht, der dafür sorgt, dass interessierte Pflegekräfte in der Region von dem Hospital als attraktiven und innovativen Arbeitgeber erfahren.
Die Lösung:
- Das Hospital zum Heiligen Geist hat sich für eine Zusammenarbeit mit Workbee entschieden. In einem gemeinsamen Auftaktgespräch wurden die besonderen Vorteile des Arbeitgebers und die individuellen Anforderungen an die Bewerber/innen besprochen. So können die Recruiter/innen von Workbee die Bewerber/innen effektiv vorselektieren.
- Die Vorteile werden auf individuell gestalteten Werbebannern bei Social Media sowie auf 50+ weiteren Kanälen beworben. Daneben sind die Stellen auf der Workbee-Plattform, wo interessierte Kandidat/innen mit dem Passt-Genau-Filter die Stelle finden können. Darüber hinaus können die Stellen auf der Plattform im Rahmen des Beero-Empfehlungsprogramms von der Workbee-Community geteilt und empfohlen werden.
- Nach sechs Monaten hat das Hospital zum Heiligen Geist bereits fünf qualifizierte examinierte Pflegefachkräfte über Workbee eingestellt. Die neuen Kolleg/innen haben sich gut integriert und sind eine Bereicherung für das Team.